Ungarn

Geographie des Landes
Die Republik Ungarn liegt in Mitteleuropa und ist ein Binnenstaat, da keine Meere an das Land grenzt. Ungarn zeigt sich geografisch und landschaftlich von seiner vielseitigen Seite. Neben den Ausläufern der Karpaten, existieren hier viele Waldgebiete, Seen und Wiesen. Das Klima ist kontinental und trocken. So sind die Sommermonate angenehm warm und in den Wintermonaten kann es extrem kalt werden.

Kultur von Ungarn
In Ungarn gehört die Baukunst und die musikalischen Traditionen zur Kultur. Kaum ein Fest wird ohne Musik begonnen. Darüber hinaus ist die Kultur reich an unterschiedliche Handwerkkünste, wie beispielsweise die Sattelei, die Weberei und auch die Trachtenschneiderei.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Das Land ist voll von Sehenswürdigkeiten, so dass viel Zeit mitgebracht werden muss, um die meisten von ihnen sehen zu können. in Budapest, der Hauptstadt des Landes, können viele Sehenswürdigkeiten der römischen Besatzung bestaunt werden. Darüber hinaus können viele Heilbäder und Thermalwasserquellen aufgesucht werden, die zum Teil im 16. Jahrhundert erbaut wurden. Seit dem Mittelalter sind die vielen Burgen und Schlösser in dem Land bekannt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Höhlen und Naturparks, die sehr interessant sind. Zu den Highlights des Landes zählen das Donauufer und das Burgviertel, welches zum Weltkulturerbe gehört.

Beste Reisezeit und Reisewetter
Ungarn bietet zu jeder Jahreszeit seinen Besuchern etwas. In den Sommermonaten steigen die Temperaturen auf etwa 28 Grad. Diese steigen am Plattensee nur geringfügig. Der Plattensee selber kann im Sommer eine Temperatur zwischen 19 und 30 Grad erhalten. Die unterschiedlichen Wassertemperaturen haben mit den Wassertiefen zu tun, die hier sehr verschieden sind. Da es im Winter sehr kalt werden kann, eignet sich die beste Reisezeit für den Frühling bis in den Herbst hinein. Zu dieser zeit ist es angenehm die vielen Städte und Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Der Winter eignet sich nur für die Wintersportler, denen extreme Temperaturen nichts ausmachen.