Tschechien

Tschechien ist nicht nur für Kunst- und Kulturinteressierte eine Reise wert

Geographie der Gegensätze: Ausgedehnte Gebirgszüge neben fruchtbare Ebenen

Die parlamentarische Republik Tschechien besteht aus vielen so genannten Beckenlandschaften, die von Gebirgszügen umschlossen werden. Das Land wird im Südwesten vom Böhmerwald und im Nordwesten vom Erzgebirge begrenzt. Direkt an das Erzgebirge schließt sich im Osten das Böhmische Mittelgebirge an. In Böhmen, einem Teil von Tschechien baut man auf den fruchtbaren Ebenen des Landes vor allem Hopfen an. Vielleicht ist das mit ein Grund, warum Böhmen schon immer ein ernst zu nehmendes Bierbrauland war. Im angrenzenden Mähren hingegen, widmet man sich eher dem Anbau von Wein.

Im Land der Musik und der Freidenker: Zeugnisse Smetanas und Kafkas

Zahlreiche Kulturdenkmäler verleihen der Republik Tschechien einen ganz besonderen Charme. Vor allem große Komponisten wie Smetana oder Dvořák sind hier bis heute präsent. Berühmt ist auch der Prager Frühling, ein internationales Musikfestival. Der sicherlich berühmteste tschechische Schriftsteller ist der 1883 in Prag geborene Franz Kafka. Was viele nicht wissen: Auch auf dem bereits mit mehreren Oskars ausgezeichneten Filmsektor hat sich Tschechien einen Ruf erarbeitet. Wer sich ganz besonders für Filme interessiert, dem könnte ein Besuch des Internationalen Filmfestivals Karlovy Vary Spaß machen.

Die wichtigste Sportart für die Tschechen ist Eishockey, in der das Land bereits mehrfach Weltmeister und Olympiasieger ist. Tschechien ist auch ein beliebtes Ziel für Wintersport aller Arten. Im Riesengebirge und im Böhmerwald, genauso wie in Teilen des Erzgebirges sind die Bedingungen für einen Skiurlaub ideal.

Politisches und touristisches Zentrum Tschechiens: Die goldene Stadt an der Moldau

Das wichtigste touristische Zentrum des Landes ist mit großen Abstand die Hauptstadt Prag. Seit Jahren verzeichnen die vor Ort ansässigen Hotels Besucherrekorde. Unter anderem ein Grund dafür sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die diese Stadt zu bieten hat. Die Prager Burg beispielsweise, die als Wahrzeichen der Stadt gilt, der Veitsdom, der auf eine beeindruckende Art und Weise die Schönheit gotischer Baukunst widerspiegelt oder die Karlsbrücke, die die Altstadt mit der Kleinseite verbindet. Prag ist immer einen Urlaub/Reise wert.

Cheb/Eger, historisches Zentrum des Egerlandes

Im Westen der Tschechischen Republik befindet sich die Stadt Cheb/Eger. Cheb/Eger ist als historisches Zentrum des an Deutschland grenzenden Egerlandes bekannt. Obwohl mit rund 33.000 Einwohnern nur eine kleinere Stadt, gibt es auch hier viel zu sehen. Beispielsweise die im 12. Jahrhundert erbaute Kaiserburg, die Franziskanerkirche im gotischen Stil, den Marktplatz aus dem 13. Jahrhundert und das Bezirksmuseum Eger. Cheb ist berühmt für seinen Markt mit günstigen Markenkleidung, aber hier ist vorsicht geboten, es handelt sich um Plagiate.