Die Schweiz ist ein Land, welches die Menschen zu jeder Jahreszeit zum Staunen bringt. Dies ist durch die geographische und kulturelle Vielfalt möglich. Durch ihre Offenheit hat die Schweiz mit Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch vier Amtssprachen und ist zwar vorwiegend christlich orientiert, aber durch ihre multikulturellen Einwohner in sämtlichen Religionen vertreten. Diese sind durch Oster- Weihnachtsbräuche, die Fasnacht oder anderen lokalen Festlichkeiten sowie Gedenken allgegenwärtig. Zudem weist das Land durch die föderalistische Gliederung in 26 Kantone auf ein breites Spektrum hin. Die Vielzahl an Reisezielen lassen sich durch eines der dichtesten Autobahn- und Schienennetze der Welt mühelos erreichen.
Ein Land mit vielen Facetten
Durch die eindrucksvollen Alpen, deren Täler und ebenso die etwas flacher gelegenen Ortschaften werden dem Urlauber und Reisenden verschiedene Möglichkeiten des Zeitvertreibes angeboten, sodass ein entspannender Badeurlaub, aber auch ein sportlicher Aktivurlaub in Betracht gezogen werden kann. Die pittoresk, oft an Seen gelegenen und durch das Gebirge umrahmten Orte und Dörfer lassen schnell ein erholsames Flair aufkommen und die Kultur der Schweiz genießen.
Abwechslung dazu kann der Urlauber entweder etwas abgeschieden in den ruhigen Bergen oder den rasanten Großstädten erleben. Von einer Ferienwohnung aus, lassen sich allerhand Unternehmungen angehen. Ein besonderes Highlight im Winter ist natürlich der Skiurlaub. Zahlreiche Pisten unterschiedlichster Schwierigkeit lassen das Herz jedes Skifahrers, ob Amateur oder Profi, vor Begeisterung schneller schlagen und den Adrenalinkick spüren. Dies ist auch für Sommerurlauber durch die Outdoorsportarten Paragliding, Fahrradfahren oder Wandern einfach zu genießen. Anhand der Vielfalt, die die Schweiz bietet, lässt sich jeder Tag zum schönsten Tag des Urlaubs küren.
Zahlreichen Sehenswürdigkeiten
Im Allgemeinen lohnt sich schon jedwede Städtefahrt, denn diese zum Teil traumhaften Ortschaften faszinieren durch ihre traditionelle und moderne Architektur, schmale Gassen und breite Flaniermeilen, lokale und globale Läden und Boutiquen sowie romantische Landhotels und Fünf-Sterne-Luxushotels. Bern, als Hauptstadt der Schweiz, sollte, auch wegen seinem Einstein-Museums, neben anderen Städten, wie Zürich, Basel oder Luzern, als Ausflugsziel notiert werden. Die Regionen Wallis, Graubünden und Tessin spiegeln durch ihre geographische Nähe zu Italien ein Konglomerat der Kulturen wieder.
Der Vierwaldstättersee mit seiner Kapellbrücke in Luzern, der Neuenburger See sowie der Genfer See geben dem Urlauber die notwendige Ruhe und Kraft zurück und belohnen mit paradiesischen Aussichten. Der Rheinfall von Schaffhausen stellt im Norden des Landes ein beliebtes Reiseziel dar. Besonders bekannt sind das Matterhorn und die gesamte Region des Zermatts. Auch eine Führung durch eine Alpenfestung hat seinen ganz eigenen Charme, ebenso wie eine Fahrt zu Europas höchster Bahnstation, dem Jungfraujoch ist zu empfehlen. Uznach hingegen lädt zum Staunen eine Edelsteincenters ein. Und noch viele weitere historische Bauten, moderne Museen und Theater sowie der frische Duft des Alpengrüns machen den Besuch der Schweiz so einzigartig.