Die Geografie der Niederlande
Die Niederlande liegen im nördlichen Westeuropa an der Nordsee und sind Teil der Benluxstaaten, zu denen auch Belgien und Luxemburg zählen. Im Osten grenzen die Niederlande an Deutschland. Die Niederlande ist ein sehr flaches Land, rund die Hälfte des Landes liegt weniger als einen Meter unter dem Meeresspiegel. Ein Viertel der ca. 41500 km² großen Fläche liegt sogar unterhalb von Normalnull. Die Hauptstadt der Niederlande ist die Hafenstadt Amsterdam, der Regierungssitz hingegen liegt in Den Haag.
Die Kultur der Niederlande
Die Niederlande sind eine parlamentarische Monarchie und als Nationalfeiertag gilt der Königinnentag Ende April.
Viele international bekannte Maler waren Niederländer, so beispielsweise Jan Vermeer, Vincent van Gogh und Piet Mondrian. Auch der bedeutende Wissenschaftler Erasmus von Rotterdam stammt aus den Niederlanden.
Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden
Besonders beliebt bei Touristen sind die Grachten in Amsterdam. Die etwa 5-10 m langen Kanäle sind Anziehungspunkte für Touristen. Ebenso als Sehenwürdigkeit gilt das Van Gogh Museum in Amsterdam. Neben diesen Attraktionen ist der nahe bei Amsterdam gelegene Badeort Zandvoort an der Nordsee einen Besuch wert. Der Küstenort zeichnet sich durch seinen breiten Sandstrand aus und ich zudem aufgrund seiner ehemaligen Formel-1 Strecke bekannt.
Ein besonderer Ort ist zudem Kinderdijk, bei welchem 19 Windmühlen stehen, die im 18.Jahhundert eraut wurden und mittlerweile zum UNESCO Weltkulturerbe zählen.
Urlaub/Reisen in den Niederlanden
Die Niederlande sind für Urlauber aufgrund der vielen Freizeitmöglichkeiten sehr beliebt. Besonders die Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Meer bieten Familien einen schönen Urlaub an der See. Die meisten Ferienhäuser bieten viel Platz und Komfort, manche Ferienhäuser oder Ferienwohnungen haben sogar einen Garten oder eine weiträumige Terrasse. Hotels bieten sich in den Niederlanden besonders für einen Kurztrip, beispielsweise nach Amsterdam, an.
Viele junge Touristen fahren besonders aufgrund der in den Niederlanden erlaubten Coffeeshops gerne in das Nachbarland. Coffeeshops sind geduldete Verkaufstellen „weicher Drogen“ und bieten jungen Leuten die Möglichkeit halbwegs legal Marihuana zu rauchen. Es gibt jedoch für diese Coffeeshops sehr strenge Auflagen von der Regierung.