Kanada

Land der endlosen Weite

Kanada ist das zweitgrößte Land der Welt und übertrifft mit seiner Fläche sogar die USA. Allein der Woods National Park in Alberta ist größer als die Schweiz. Wo man in Europa bereits mehrere Grenzen überquert hätte, befindet man sich in Kanada oftmals noch in derselben Provinz. Ein Großteil des Landes ist nur spärlich besiedelt und von dichten Waldgebieten und riesigen Seen geprägt. Dort kann man zahlreiche Wildtiere wie Elche, Bären oder Wölfe noch in ihrem natürlichen Lebensraum antreffen. Fans von Outdoor-Urlauben kommen hier besonders auf ihre Kosten: Wandern, Mountainbiken, Campen, Kanu fahren oder Wildwasser-Rafting bieten im Sommer Abwechslung und Abenteuer-Feeling pur. Im Winter können die ausgedehnten Skigebiete für alle möglichen Wintersportarten genutzt werden.

Zwischen Nationalparks und Weltmetropolen

Die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind wahrscheinlich die Rocky Mountains und die weltberühmten Niagara Wasserfälle. Natur- und Tierfreunden schlägt das Herz höher, wenn sie an die 43 sehenswerten Nationalparks und Reservate denken, die während der Sommermonate die Besucher anlocken. Doch auch Urlauber, die lieber dem Ruf des Großstadt-Dschungels folgen als dem der Wildnis, hat Kanada etwas zu bieten. Unter anderem gibt es hier sehenswerte Städte wie Montreal, mit seinem ausgeprägten, französischen Baustil, Vancouver, dessen Einwohner als die „Kalifornier“ Kanadas gelten, Toronto, mit dem berühmten CN-Tower oder die Hauptstadt Ottawa, die für ihre imposante Architektur und die vielen Geschichtsdenkmäler berühmt ist.

Wetter und Klima

Kanada ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Die klimatischen Verhältnisse lassen sich so gut wie gar nicht mit unserem hiesigen Wetter vergleichen. Aufgrund seiner immensen Größe lässt sich dort kein einheitliches Wetter ausmachen, es existieren neben gemäßigten Klimazonen auch Gebiete, in denen das Polarklima vorherrscht. Je nördlicher man kommt, desto kälter wird es. Das Gebiet um die Hudson Bay beispielsweise ist an 9 von 12 Monaten im Jahr mit Eis und Schnee bedeckt. Im Inneren des Landes hingegen gibt es ausgeprägte Jahreszeiten mit schwülen Sommern, milden Temperaturen im Herbst und Frühling und kalten Wintern.