Japan

Das ist Japan

Japan besteht aus 4 Hauptinseln – Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu – und weiteren ungefähr 4.000 kleineren Inseln. Als kleines Land abgetan, ist es oft verwunderlich, dass es ebenso eine Größe wie Deutschland aufweist und sich durch seine Ausdehnung über mehrere Breitengrade erstreckt. Dadurch gibt es keine klare Zuordnung zu den Klimazonen, weshalb im Norden kühlkontinentales, im Süden subtropisches Wetter vorherrscht. Vor allem ist Japan eine immer faszinierende Naturlandschaft, die durch Berggebiete und nur wenige bebaute Flächen in den Tälern, in denen dreiviertel der Bevölkerung leben gekennzeichnet.

Japan aus der Nähe

In Japan kann der Besucher fast an jeder Ecke auf den Geschmack kommen. Damit ist nicht nur das vielfältige, zum Teil fremd anmutende, Nahrungsangebot gemeint. Auch die rege Betriebsamkeit und der freundliche Kontakt, der in ihrer Kultur geprägt ist, lassen bei zahlreichen Darbietungen verweilen. Vor allem im Frühling zur Kirschblütenzeit werden rege Feste gefeiert. Zudem färben sich im Herbst die Pflanzen, was wiederum mit vielen Gedenken zelebriert wird. Hierbei liegt das Augenmerk vielmehr auf den Bedeutungen Fruchtbarkeit und Vergänglichkeit, das paradiesische Idyll wird dann durch die Farbenpracht vervollständigt. Am Rand des bewegten Stadtlebens dreht sich viel um die innere Kraft, welche durch die diversen Kampfsportarten trainiert wird, deren Beherrschung sowie die darstellende Kunst. Japan wartet mit zahlreichen Naturparks auf, in denen sich der Besucher herrlich entspannen kann.

Ein unbedingtes Muss ist Tokyo, die dynamische Stadt der Superlative. Kaum in einen der zahlreichen und gut ausgestatteten Hotels angekommen, lässt sich dieser Glanz gleich selbst erforschen. Dabei sollte der Tourist nicht verwundert sein, so viel Neues an kulinarischen, technischen und sozialen Möglichkeiten zu sehen. In Kyoto kann der Gast mehrere Tempel und Schreine, sowie zwei Kaiserpaläste vorfinden, was in all der modernen Neuzeit ein Spiegel der traditionellen Geschichte darstellt. Für Wanderfreunde und Bergsteiger bietet sich natürlich der Fuji-San, der höchste Berg Japans, als Ausflugsziel an, generell lässt sich für jeden Freizeitsportler und unternehmungslustigen Besucher etwas Geeignetes finden.

Japan hat auch einige Weltkulturerbestätten aus verschiedenen Dynastien zu bieten, die durch ihre Anlagen die beeindruckende Historie dieser Nation versinnbildlichen. Zudem sind eine Vielzahl an historischen Dörfern, zum Beispiel Shirakawa-go und Gokayama, Baudenkmälern und buddhistischen Tempeln vorzufinden. Der Buchenwald von Shirakami bietet nicht nur einer großen Anzahl von Pflanzen, sondern auch vielen Vögeln und bedrohten Tieren eine Heimat. Auch am Rande der zahlreichen religiösen Reliquien lässt sich in den Großstädten in unterschiedlichen Museen, zum Beispiel dem für Moderne Kunst, und auf den Märkten allerhand erleben, besonders empfehlenswert ist hierbei der Fischmarkt von Tokyo. Auf der Inselgruppe Okinawa locken traumhafte Strände auf die Gäste. Und auch Wellness und Freizeitparks verwöhnen ihre Gäste zur vollsten Zufriedenheit.