Indien

Wer nach Indien reist, lernt nicht nur eine völlig andere Kultur kennen, sondern vor allem auch eine andere Religion. Vertreten sind dort hauptsächlich der Hinduismus und der Buddhismus. Während es im Hinduismus jedoch zahlreiche Gottheiten gibt, welche es anzubeten gilt, vertritt der Buddhismus den Glauben an die eigene Mitte und an Buddha. Natürlich sind Religion und Kultur wie in anderen Ländern auch unweigerlich miteinander verflochten. Der Buddhismus steht vor allem für Mitgefühl, Barmherzigkeit und Nächstenliebe. Der bekannteste Repräsentant ist sicherlich der Dalai Lama, welcher sich religiös wie politisch auch in westlichen Breitengraden engagiert. Buddhisten glauben vor allem an die Reinkarnation, also an Wiedergeburt. Wichtig ist ihnen weniger die Materie und die Ansammlung derselben, sondern eher geistige Schätze wie Geduld, Hilfsbereitschaft und Achtsamkeit.

Andere Länder, andere Sitten

Wer in ein anderes Land reist, ist gut beraten, sich vorher ein wenig über die hiesige Religion und Kultur zu informieren, so werden Land und Leute einfach besser verstanden. In Indien ist es nicht anders. Da das Thema Wiedergeburt dort eigentlich allgegenwärtig ist, werden solche Themen auch im alltäglichen Leben aufgegriffen. Für die Buddhisten in Indien und allerorts sind alle Lebewesen heilig, auch Insekten, Spinnen und kleinste Fliegen. Das sollte der Urlauber bei einer Indienreise bedenken und sich den Tieren, auch den Insekten, gegenüber entsprechend verhalten. Was für den westlichen Menschen vielleicht albern und lachhaft scheint, genießt in Indien jedoch äußersten Respekt, das sollte jeder Tourist wissen und beherzigen, um nicht unangenehm aufzufallen. Wichtig ist natürlich auch zu wissen, dass die Kuh zum Beispiel heilig ist und Demut eine große Tugend, nicht wie in westlichen Ländern die Strebsamkeit nach Geld und materiellen Gütern. Wer also eine Reise nach Indien antritt, wird um den Buddhismus nicht drumherumkommen, doch wer sich für neue Bräuche und Sitten ein wenig öffnet, wird einen reichen Erfahrungsschatz mit nach Hause bringen.

Weitere Informationen zu Indien: