Griechenland – ein küstenabschnittsreiches Gebirgsland
Griechenland ist im südöstlichen Teil Europas gelegen und besteht aus dem Festland, der Halbinsel Peloponnes sowie unzähligen größeren und kleineren Inseln. Bei den angrenzenden Nachbarstaaten handelt es sich um die Türkei, Albanien, Mazedonien und Bulgarien. Aufgrund der Vielzahl an Inseln liegt Griechenland an mehreren unterschiedlichen Meer-Gewässern. Das Ionische Meer ist die Verbindung zu Italien, das Ägäische Meer teilt sich das Land mit der Türkei, und das Mittelmeer südlich der Insel Kreta führt direkt nach Libyen. Trotzdem handelt es sich bei Griechenland um ein richtiges Gebirgsland. Der Anteil an Gebirgszügen beträgt ungefähr 78%. Das überrascht zahlreiche Menschen, denen Griechenland in erster Linie als Badeurlaubsziel bekannt ist.
Die griechische Kultur – eine interessante Angelegenheit
Es ist mit Sicherheit interessant, sich ausgiebig mit der griechischen Kultur zu befassen. Griechisch gilt als Landessprache, wobei das Altgriechische seine Bedeutung nach wie vor nicht verloren hat. In den Schulen gehört es zu den verbindlichen Fächern, und auch in Gottesdiensten findet es Verwendung. Die wichtigste Fremdsprache ist Englisch, gefolgt von Französisch. Hinsichtlich der Literatur sind die Epen Homers und Hesiods ein Begriff. In der Philosophie lauten die wichtigsten Namen Sokrates, Platon und Aristoteles. Die Griechen sind ein sehr musikalisches Volk. Sie legen großen Wert auf alte Traditionen, was in ihrer Volksmusik zum Vorschein kommt. Nana Mouskouri und Vicky Leandros sind die bekanntesten Schlagersängerinnen griechischer Abstammung im deutschsprachigen Raum. Im Bereich der modernen Pop Musik war der Gewinn des Eurovision Song Contest 2005 mit Sicherheit der große Höhepunkt in der griechischen Musikgeschichte.
Sehenswürdigkeiten – ein Stück Antike
Menschen mit einem Faible für antike Stätten liegen mit einem Urlaub in Griechenland genau richtig. Kaum ein anderer Staat in Europa wird so sehr von historischen Sehenswürdigkeiten wie dieses Land. Als Wahrzeichen gilt die Akropolis von Athen. Die Landeshauptstadt kann als eine Art Ansammlung von Bauwerken aus der Ur- und Frühgeschichte betrachtet werden. Insgesamt gesehen gibt es jedoch in so ziemlich jeder Region Griechenlands zahlreiche Stätten, welche die Touristen an die alten Zeiten erinnern.
Urlaubreisen Griechenland – ein Reiseziel voller Vielfalt
Eine Urlaubsreise nach Griechenland ist eine besondere Angelegenheit. In einem derartig vielseitigen Land kommt niemals Langweile auf. Die Gebirgszüge laden zu ausgedehnten Wandertouren ein, während Badefreunde einen erholsamen Aufenthalt an den wunderschönen Sandstränden der Inseln wie z. B. Kos bevorzugen. Kulturell interessierte Menschen zieht es überwiegend zum Festland und auf die Halbinsel Peloponnes. Die Gastfreundlichkeit der Griechen spricht wirklich für sich, so dass sich die Urlauber gerne an ihre Reisen zurückerinnern und das Land immer wieder in ihre Planungen einbeziehen.