England

England aus geografischer Sicht

Wer sich auf eine Reise durch England begibt, wird durch eine der ältesten Kulturen unserer Zeitrechnung geführt. In beeindruckender Architektur sind die Epochen der Geschichte Englands heute noch sichtbar. England ist ein Teil der Britischen Inseln und liegt nordwestlich entfernt vom europäischen Festland. Es ist im Osten umgeben von der Nordsee, im Süden vom Ärmelkanal, von Westen trennt die Irische See England von Irland und im Norden zieht sich die Grenze nach Schottland. Die Natur bietet den Einwohnern Englands eine herrliche Landschaft und einen fruchtbaren Boden, auf dem Viehzucht und Ackerbau erfolgreich betrieben werden können. Beeindruckende Steilküsten umsäumen Englands Meeresküsten.

Englands architektonischer und kultureller Hintergrund

England blickt während seiner 2000 jährigen Geschichte auch auf eine der ältesten Monarchie zurück. Durch sie wurden Englands Kultur und Tradition stark geprägt. Aber auch die unterschiedlichen Völkergruppen brachten ihre Kulturen nach England. Einst wurde England von Kelten, Angeln und Sachsen besiedelt, bevor das römische Reich in Britannien Einzug hielt. Während dieser Zeit, 43 n. Chr., wurde schon London zur Hauptstadt gekürt. Als die Normannen in Jahre 1066 England eroberten, begann eine Architektur besonderer Baukunst. Hier entstanden Burgen und Festungsanlagen, Klöster und Basiliken im gotischen Stil, König Heinrich der II errichtete Festungen wie Richmond und Scarborough u. a. in Yorkshire, Dover und Kent. Es entstanden Bauwerke mit hohen Türmen und großen weiten Innerräumen. In der Renaissancezeit entstanden Schlösser und prächtige Landsitze des Hochadels. Das 17. und 18. Jahrhundert wurde Klassizismus bestimmt. Hier entstand Saint Paul’s Cathedral und die Viktorianische Epoche, die im 19. Jahrhundert Englands Kultur beherrschte, brachte das Parlamentsgebäude hervor. In all diesen Epochen wurde England von den unterschiedlichsten Monarchien beherrscht. Ein Urlaub in England erzählt dessen wahre Geschichte.

England heute

Heute zählt England zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland. Und immer noch ist London die Hauptstadt einer Monarchie, in der heute noch die Queen, stolz und repräsentativ, ihr Volk in der ganzen Welt vertritt. Die berühmte Wachablösung vor dem Buckingham Palast, der schon Residenzort vorangegangener Monarchien war, ist heute für die Touristen eine ganz besondere Attraktion. Weitere Sehenswürdigkeiten sind natürlich der Tower, in dem große Persönlichkeiten gefangen und hingerichtet worden sind und in dem heute u.a. die berühmten Kronjuwelen zu sehen sind und natürlich die Tower Bridge. In London gibt es ein ganz besonderes Museum. Es ist das Time Ride Museum. Hier ist die Geschichte Englands, von Beginn bis zur heutigen Zeit, in beeindruckender Kulisse und chronologisch, mit ihrer Schönheit aber auch mit ihrer Grausamkeit, fantastisch dargestellt.