In Westeuropa liegt an der Nordsee das Königreich Belgien. Begrenzt von Deutschland, Frankreich, Luxemburg und der Niederlande bietet das weitgehend flache Land eine 72,3km lange Küste. Nur im Südosten erheben sich die Ardennen als bergiger Landstrich.
Die etwa 10,5 Millionen Einwohner sprechen drei unterschiedliche Sprachen. Die Niederländisch sprechenden Flamen im Norden stellen etwa 60% der Bevölkerung. Hinzu kommen die Französisch sprechenden Wallonen (etwa 40%) im Süden, sowie eine kleine deutschsprachige Minderheit im Osten Belgiens.
Für Touristen ist vor allem die Vielfalt des Landes reizvoll. Mit seinen langen Sandstränden sind traumhafte Badeurlaube möglich, aber auch Wanderfans kommen in den südlichen Ardennen auf ihre Kosten. Liebhaber von Kunst und Kultur finden vor allem in den Städten viele interessante Sehenswürdigkeiten. Auch Freunde der guten Küche kommen hier nicht zu kurz. Sternerestaurants bieten eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten und manch einer kommt nur wegen der Schokolade nach Belgien.
Strandurlauber finden in Belgien breite, goldgelbe Strände hinter denen sich bis zu 30m hohe Dünen erheben. Hier können sowohl Eltern mit kleinen Kindern entspannte Urlaubstage verbringen, als auch Gäste des gehobenen Anspruchs. Gepflegte Luxushotels, edle Spitzenrestaurants oder exklusive Geschäfte zum Beispiel in Knokke locken auch Urlauber mit hohen Ansprüchen.
Städte wie Brüssel, Antwerpen, Gent oder Lüttich bieten eine Vielfalt an Kunstschätzen und Sehenswürdigkeiten. In Städtereisen oder Kurztripps können die Besucher eine abwechlungsreiche und vielfältige Kultur entdecken. Die über 1000 Jahre alte Stadt Lüttich lädt mit ihren Gässchen, Straßen und Innenhöfen zum Bummeln in der altertümlichen Innenstadt ein. Die Wallonische Oper ist ein muss für jeden Musikliebhaber. In der flämisch geprägten Hauptstadt Brüssel sind das königliche Schloss, die Kathedrale Saint Michel, einmalgie Jugendstil-Einkaufspassagen oder das weltberühmte „Männeken Pis“ zu sehen. Wer Urlaub in der alten Hansestadt Antwerpen macht, trifft auf jahrhunderte lange wirtschaftliche Erfahrung. Sie ist die Stadt des Diamantenhandels und hat eine rießige Hafenanlage. Zudem genießt man hier eine vielfältige kulinarische Landschaft.
Die waldreichen Ardennen sind mit ihrer einmaligen Landschaft vor allem für Naturfreunde, Wanderer und Wintersportler geeignet. Auch hier muss nicht auf einen Urlaub auf hohem Niveau verzichtet werden. Das beweist die ungewöhnlich hohe Zahl an Sternerestaurants und Privathotels.